AVEZZANO
Avezzano hat antike Urspruenge, wie der
aus dem Lateiniscen stammende Name schon andeutet: fundus
Avidianus, d.h. ein Grundstueck des Avidius, eines roemischen
Patriziers.
Eine andere moegliche Erklaerung fuer den Namen
koennte auf einen Janustempel hindeuten, der die Inschrift
„Ave Iane“ trug.
Durch das Mittelalter hindurch gibt es in der Stadt keine
nennenswerten Ereignisse; ihr Name taucht 1343 in einer Urkunde
als Zentrum von einer gewissen Bedeutung wieder auf. In dieser
Zeit gehoerte sie zum angevinischen Reich Neapel, und kam
dann unter die Herrschaft der Orsini und der Colonna.
In dem schrecklichen Erdbeben von 1915 hat Avezzano einen
grossen Teil ihres kuenstlerischen Erbes verloren. Dennoch
koennen wir in der Sadt das restaurierte Schloss Orsini-Colonna
(1490) bewundern, und wenig ausserhalb die Kirche der Madonna
di Pietraquaria und die unterirdischen Gaenge des Nero, die
von Kaiser Claudius in dem Versuch erbaut wurden, den See
Fucino trockenzulegen.
|