MARSCIANO
Unweit von Todi und Montefalco stoesst man auf dieses kleine
mittelalterliche Staedtchen, das zuerst 1004 n.Ch. erwaehnt
wurde.
Es war bis 1281 Lehen der Familie Bulgarelli, dann
ging es an Perugia ueber.
Marsciano bietet bemerkenswerte Aussichten
auf die Huegel der Umgebung, ein interessantes Terrakottamuseum
und die Pfarrkirche, die im vorigen Jahrhundert in neogotischen
Formen rekonstruiert wurde. Im Inneren befindet sich ein Fresko
aus der Schule des Perugino: Madonna mit Kind, und hinter
dem Altar ein hoelzernes Kruzifix aus dem 13. Jhdt.
Aber Marsciano bedeutet in erster Linie Wein, denn hierher
kommt er aus der ganzen Region zur Weinherstellung in der
Cantina Umbria Viticoltori.
|